FALLSTUDIEN
Eine Auswahl von Fallstudien mit AssessTech
Harsco Rail entscheidet, dass elektronisches Kompetenzmanagement die beste Lösung ist
Harsco Rail ist ein vertraglich verpflichteter On Track Machine (OTM)-Betreiber. Das Kompetenzmanagement wurde früher mit papiergestützten Bewertungsverfahren durchgeführt, die Harsco Rail als altmodisch und anfällig für mögliche menschliche Fehler empfand.
Eurostar entscheidet sich für das AssessTech Competence Management System (ACMS)
Nachdem in der Betriebsabteilung bereits seit 2013 ein anderes elektronisches Kompetenzmanagementsystem verwendet wurde, hat Eurostar vor kurzem ACMS implementiert
Southeastern Railway ist überzeugt davon, dass das Bewertungsverfahren 100 % besser geworden ist
Die von Govia betriebene Southeastern Railway, ein Joint Venture zwischen den führenden Transportunternehmen Go-Ahead und Keolis, betreibt eines der verkehrsreichsten Netzwerke des Landes. Das Gewährleisten der Sicherheit auf ihren Schienennetzen ist für die Southeastern Railway von entscheidender Bedeutung.
ACMS unterstützt Greater Anglia beim Erreichen des Ziels vollständig papierloser Verfahren.
Greater Anglia war einer der ersten Pioniere in Sachen ACMS, nachdem die Plattform bei der Schwestergesellschaft C2C eingeführt wurde. Nun besteht das ehrgeizige Vorhaben, vollständig papierlos zu werden.
Als erster Kunde von AssessTech erzielt c2c dank der Visualisierung seiner internen Daten bessere Managementdaten
C2c gehört zum italienischen Betreiber Trenitalia und betreibt die Essex Thameside-Bahnkonzession. Es handelt sich um das erste Unternehmen, das ACMS einsetzte, und das nun von den Vorteilen profitiert.
Die Migration der Heathrow Express-Fahrer verlief dank AssessTech problemlos
Kürzlich standen bei Heathrow Express (HEX) aufgrund der Migration der Fahrer zu Great Western Railway (GWR) Veränderungen ins Haus. Dies war eine Folge davon, dass nun nicht mehr HEX sondern GWR Eigentümer der Bahn als Teil von Heathrow ist, und GWR daher die Verantwortung für die Zugführer trägt.
Elektronisches Kompetenzmanagement verbessert wichtige Sicherheitsstandards für Stadt- und Straßenbahnen.
Tram Operations Limited hat kürzlichen den ersten Schritt in Richtung elektronisches Kompetenzmanagement unternommen. First Trams ist der erste Stadt- und Straßenbahnbetreiber, der diesen Weg einschlägt. Wir sprechen mit Andy Wallace, der uns die Gründe erklärt, warum First Trams sich als erstes Unternehmen der Stadt- und Straßenbahnbranche für diesen spannenden neuen Ansatz entschieden hat.



















